Kleines Bad mit Waschmaschine und Trockner einrichten: Tipps und Ideen
Kleine Badezimmer sind speziell in der Großstadt keine Seltenheit, sondern eher die Regel. Menschen müssen oft mit 6 qm oder weniger auskommen, was bei der Gestaltung eine Herausforderung sein kann. Die Unterbringung von Waschmaschine und Trockner ist dabei oftmals besonders problematisch, da die sperrigen Geräte viel Nutzraum wegnehmen können. Eine gute Badplanung ist also speziell im Minibad unabdingbar – wir geben Ihnen praktische Tipps, Ideen und Inspirationen.

Badsanierung




Das Wichtigste in Kürze
- Platzbedarf: Eine übliche Waschmaschine mit Frontlader ist 60 cm lang, 85 cm hoch und 60 cm tief. Ein Trockner hat oftmals vergleichbare Ausmaße. Es gibt aber schlankere Kompakt-Modelle, die lediglich 45 cm tief sind – ideal für kleine Bäder.
- Raumspartipps: Damit beide Geräte in ein kleines Bad passen, können Waschmaschine und Trockner übereinander aufgetürmt werden. Alternativ lassen sie sich unter einem langen Waschtisch platzieren, idealerweise in einem Schrank versteckt.
- Alternative Wäschetrockner: Falls der Platz dennoch nicht ausreichen sollte, sind Wäschetrockner eine gute Option. Sie bieten als sogenanntes Kombigerät die volle Funktionalität, beim Thema Effizienz gibt es jedoch leichte Abstriche.
- Grundriss planen: Erstellen Sie bereits bei der Planung Ihres Badezimmers einen passenden Grundriss. Unser praktischer Online-Badplaner kann Ihnen bei der einfachen Gestaltung und Visualisierung helfen – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Übersicht zum Raumbedarf von Waschmaschine und Trockner
Die folgenden Maße dienen als erster Indikator für haushaltsübliche Waschmaschinen, Trockner und Wasch- bzw. Wäschetrockner. Natürlich gibt es noch viele weitere Modelle mit leicht abweichenden Abmessungen, informieren Sie sich deswegen vorab zu Ihren Möglichkeiten.
Breite | Höhe | Tiefe | |
Frontlader-Waschmaschine (8 – 10 kg) | ~ 60 cm | ~ 85 cm | ~ 60 cm |
Kompakt-Frontlader (5 – 6 kg) | ~ 60 cm | ~ 85 cm | ~ 45 cm |
Toplader-Waschmaschine (6 – 8 kg) | ~ 40 cm | ~ 90 cm | ~ 60 cm |
Trockner (7 – 9 kg) | ~ 60 cm | ~ 85 cm | ~ 60 cm |
Waschtrockner (9 / 6 kg) | ~ 60 cm | ~ 85 cm | ~ 60 cm |

Vorsicht: Je nach Modell und Hersteller gibt es immer wieder kleine Unterschiede bzw. Abweichungen von bis zu 5 cm. Achten Sie also stets auf die konkreten Angaben in der Produktbeschreibung.
Praktische Raumspartipps für das kleine Badezimmer
Waschmaschine und Trockner übereinander stapeln
Eine besonders platzsparende Variante ist das Auftürmen von Waschmaschine und Trockner. Aufgrund des hohen Gewichts gehört die Waschmaschine nach unten. Es gibt dabei spezielle Modelle, die zum Stapeln vorgesehen sind. Zudem ist ein Verbindungsrahmen für eine sichere Installation unabdingbar – weitere Hilfsmittel wie Fixierplatten und Antirutschmatten sind ebenfalls hilfreich.


Beide Geräte im Waschtisch integrieren
Wenn ein Auftürmen nicht infrage kommt, bietet sich auch das Nebeneinanderstellen an. Eine einzelne Waschmaschine lässt sich in der Regel selbst im Minibad problemlos in eine Ecke stellen. Mit einem zusätzlichen Trockner empfehlen wir hingegen integrierte Lösungen, so zum Beispiel als Verlängerung des Waschtisches oder sogar unter dem Waschbecken.


Zu speziellen Kompakt-Geräten greifen
Sollte der Raum weiterhin knapp sein, können vielleicht spezielle Kompakt-Modelle besser geeignet sein. So lassen sich beispielsweise bei der Tiefe einer Waschmaschine rund 15 cm einsparen. Auf diese Weise können Sie Zugänge zu Dusche, WC oder Badewanne weiterhin frei halten. Toplader-Modelle sind hingegen nur ~ 40 cm breit und eignen sich hervorragend für Nischen.


Wäschetrockner bzw. Kombigerät kaufen
Manchmal gibt es aber im kleinen Bad schlichtweg keinen Platz für zwei separate Geräte. Auf eine Funktion zum Trocknen müssen Sie aber trotzdem nicht verzichten, denn ein Wäschetrockner bietet alles in einem. Zudem spart der Vorgang wertvolle Zeit, da die Wäsche im Gerät verbleiben kann. Nachteile sind jedoch der höhere Energiebedarf und die längere Trocknungszeit.


Beispielhafter Grundriss eines 6 qm Badezimmers
Ein detailgetreuer Grundriss ist der erste Schritt einer jeden professionellen Badplanung. Mit unserem praktischen Online-Badplaner können Sie bequem von Zuhause aus die ersten Ideen und Tipps testen, um die perfekte Platzierung von Waschmaschine und Trockner zu finden.
Erstellen Sie innerhalb weniger Schritte Ihren persönlichen Grundriss:
- Vermessen und übernehmen Sie den verfügbaren Raum im Bad.
- Setzen Sie Türen, Fenster, Zwischenwände und Anschlüsse ein.
- Richten Sie Ihr Badezimmer ein (Waschmaschinen finden Sie unter Dekoration -> Zubehör)
- Begehen Sie Ihr neues Traumbad in der virtuellen 3D-Ansicht.

Tipp: Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung bereits im Grundriss, wo sich Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner befinden bzw. umsetzen lassen. Dann gibt es später keine bösen Überraschungen bei der Umsetzung Ihrer Wunsch-Ideen.
Im Anschluss können Sie Ihren Entwurf abspeichern und unsere Experten zu Rate ziehen. Wir helfen Ihnen gerne bei der professionellen Gestaltung Ihres neuen Badezimmers.
Badezimmer Raumkonfigurator
Mit der richtigen Planung müssen Sie selbst in kleinen Bad auf nichts verzichten
Wenn Sie ein kleines Bad mit Waschmaschine und Trockner einrichten möchten, haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten. Besonders empfehlenswert ist das Auftürmen beider Geräte, alternativ können Sie diese nebeneinander stellen und beispielsweise mithilfe der Waschtischplatte stilvoll integrieren. Sonst bieten sich im kleinen Bad auch hervorragend kompakte Modelle oder Kombigeräte an.
Haben Sie noch weitere Fragen oder suchen Sie nach einem starken Partner für Ihre Komplettbadsanierung aus einer Hand?
Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter der Nummer:
oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!